Hallo zusammen,
ich bin neulich Zeugin eines medizinischen Notfalls geworden (Kollaps in der Bahn), und ich war total überfordert. Zum Glück war jemand dabei, der Erste Hilfe konnte.
Seitdem frage ich mich:
Was sollte man im Ernstfall wirklich wissen – und wie kann man im Alltag aktiv zur Nothilfe beitragen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen oder Tipps teilt.
Wie reagiere ich richtig in einer Notsituation?
Re: Wie reagiere ich richtig in einer Notsituation?
Hi Hanna,
das kenne ich gut. Ich war in einer ähnlichen Situation vor ein paar Jahren und habe gelernt: Nicht wegsehen ist der wichtigste Schritt.
Auch wenn man keine perfekte Erste-Hilfe-Ausbildung hat, kann man:
Übrigens: Wenn man selbst gerade nicht helfen kann, aber trotzdem etwas tun will – Spenden für Menschen in Not ist immer eine Möglichkeit, aktiv zu werden. Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen, Aktion Deutschland Hilft oder das Rote Kreuz leisten unglaubliche Arbeit.
das kenne ich gut. Ich war in einer ähnlichen Situation vor ein paar Jahren und habe gelernt: Nicht wegsehen ist der wichtigste Schritt.
Auch wenn man keine perfekte Erste-Hilfe-Ausbildung hat, kann man:
- Den Notruf wählen (112)
- Die Person ansprechen
- Andere gezielt um Hilfe bitten („Sie mit dem blauen Pulli, rufen Sie bitte den Rettungsdienst!“)
Übrigens: Wenn man selbst gerade nicht helfen kann, aber trotzdem etwas tun will – Spenden für Menschen in Not ist immer eine Möglichkeit, aktiv zu werden. Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen, Aktion Deutschland Hilft oder das Rote Kreuz leisten unglaubliche Arbeit.
Re: Wie reagiere ich richtig in einer Notsituation?
Hallo zusammen,
spannendes Thema. Ich arbeite selbst im Katastrophenschutz (ehrenamtlich) und kann sagen:
Viele unterschätzen, wie wichtig schon einfache Vorbereitung ist.
Dazu zählt z. B.:
spannendes Thema. Ich arbeite selbst im Katastrophenschutz (ehrenamtlich) und kann sagen:
Viele unterschätzen, wie wichtig schon einfache Vorbereitung ist.
Dazu zählt z. B.:
- Erste-Hilfe-Apps auf dem Handy (z. B. vom Roten Kreuz)
- Kurze Notfallliste zu Hause (z. B. Medikamente, wichtige Kontakte)
- Wissen, wo in der Stadt Defibrillatoren hängen (oft in Bahnhöfen oder Supermärkten)
Re: Wie reagiere ich richtig in einer Notsituation?
Vielen Dank euch beiden!
Ich habe gerade direkt nach einem Auffrischungskurs geschaut und mir eine Erste-Hilfe-App installiert.
Und auch das mit dem Spenden hat mich nachdenklich gemacht. Ich werde mal schauen, welche Organisationen aktuell besonders dringend Unterstützung brauchen.
Falls ihr gute Links oder Empfehlungen habt – gerne her damit!

Ich habe gerade direkt nach einem Auffrischungskurs geschaut und mir eine Erste-Hilfe-App installiert.
Und auch das mit dem Spenden hat mich nachdenklich gemacht. Ich werde mal schauen, welche Organisationen aktuell besonders dringend Unterstützung brauchen.
Falls ihr gute Links oder Empfehlungen habt – gerne her damit!